Thursday Jan 18, 2024

Auf der Bruck – Ernst Schulze

Durch Brücken liessen sich die Wege zu einer Ortschaft kontrollieren. Mit Brückentürmen und Zollhäuschen wurden Passanten und Handel im Auge behalten und der Zugang für kriegerische Attacken dadurch erschwert. So bilden Brücken häufig Ein- und Ausgangspunkt einer Ortschaft.

Ernst Schulze (1789–1817) liess in einem Gedicht einen Reiter auf einer Brücke Abschied nehmen – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.

Bild von Shemonka via Pixabay.

Comment (0)

No comments yet. Be the first to say something!

Copyright 2021 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125