Tuesday Jan 11, 2022

Belsatzar – Heinrich Heine

«Mene mene tekel u-parsin» habe eine Geisterhand an die Wand geschrieben, als der babylonische Kronprinz Belšazzar seine Götter und Triumphe feierte – mit fatalem Ausgang. Heute bezeichnet das Wort «Menetekel» eine unheilverkündende Botschaft.

Heinrich Heine (1797–1856) hat diese biblische Geschichte in einer Ballade behandelt – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.

Bild von Catkin via Pixabay.

Comment (0)

No comments yet. Be the first to say something!

Copyright 2021 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125