
Thursday Nov 09, 2023
Der Waldkauz – Otto Nebelthau
Als «Totenvogel» wurde der bei uns weit verbreitete Waldkauz lange bezeichnet, da er sehr häufig zu sterbenden Menschen kam. Dies hatte in erster Linie damit zu tun, dass der nacht- und dämmerungsaktive Vogel Insekten jagte, die durch das Licht im Krankenzimmer angelockt wurden.
Otto Nebelthau (1894–1943) hat diesen unheimlichen Ruf des Waldkauzes in einem Gedicht positiv beleuchtet – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.
Bild von Jon Pauling via Pixabay.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.