
Thursday Jun 01, 2023
Die Frage – Stefan Zweig
Der Sonnenuntergang dient in der Kunst unter anderem als Metapher für das Sterben. Mit der Gewissheit darüber, dass der nächste Tag anbricht, kann man sich auch gefangen im Wiederkehren des Ewig-Gleichen sehen. Der Tod bleibt somit nur etwas Erahnbares.
Stefan Zweig (1881–1942) hat den Sonnenuntergang als philosophisches Bildnis in einem Gedicht erfasst – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.
Bild von Sabine Löwer via Pixabay.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.