
Thursday Oct 10, 2024
Kühl und hart – Franz Kafka
Welchen Bedeutungskern das Wort «Winter» in sich trägt, ist nicht restlos geklärt. Eventuell liegt sein Ursprung darin, dass die kalte Jahreszeit den germanischen Jahresanfang bedeutete und sich der Begriff somit aus der Bedeutung «weg» entwickelte.
Franz Kafka (1883–1924) hat einige Winterstunden in einem Gedicht beleuchtet – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.
Bild von Denis Poltoradnev via Pixabay.
No comments yet. Be the first to say something!