Thursday Feb 23, 2023

Weltende – Jakob van Hoddis

Die Reizüberflutung der Moderne wurde im literarischen Expressionismus unter anderem mit dem sogenannten Reihungsstil verarbeitet. Indem Bilder scheinbar zusammenhangslos aneinandergereiht werden, entsteht die Wirkung der Orientierungslosigkeit und Überforderung.

Jakob van Hoddis’ (1887–1942) Gedicht «Weltende» steht prototypisch für diesen Stil sowie den Zeitgeist des frühen 20. Jahrhunderts.

Es wird hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.

Bild von Pexels via Pixabay.

Comment (0)

No comments yet. Be the first to say something!

Copyright 2021 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125