Poesiehecke

Gedichte, Balladen und Poesie - vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.

Listen on:

  • Podbean App

Episodes

Thursday Jan 27, 2022

Im 16. Jahrhundert soll ein Ritter namens Delorges von einer Frau zu einer Mutprobe zur Bestätigung seiner Liebe aufgefordert worden sein: ihren Handschuh aus der Arena zu holen, in der gerade Löwen kämpften.
Friedrich Schiller (1759–1805) verarbeitete diese französische Episode in einer Ballade – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.
Bild von Deeanna via Pixabay.

Tuesday Jan 18, 2022

Nicht nur auf die Erdachse und die Gezeiten hat der Mond Einfluss. Seit jeher faszinierte die helle Himmelsscheibe auch die Menschen und regte ihre Fantasie an; beispielsweise zu der Vorstellung, dass sich gewisse Menschen bei Vollmond in einen Werwolf verwandelten.
Christian Morgenstern (1871–1914) liess sich davon zu einer Ballade inspirieren – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.
Bild von Ponciano via Pixabay.

Belsatzar – Heinrich Heine

Tuesday Jan 11, 2022

Tuesday Jan 11, 2022

«Mene mene tekel u-parsin» habe eine Geisterhand an die Wand geschrieben, als der babylonische Kronprinz Belšazzar seine Götter und Triumphe feierte – mit fatalem Ausgang. Heute bezeichnet das Wort «Menetekel» eine unheilverkündende Botschaft.
Heinrich Heine (1797–1856) hat diese biblische Geschichte in einer Ballade behandelt – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.
Bild von Catkin via Pixabay.

Das Ideal – Kurt Tucholsky

Tuesday Jan 04, 2022

Tuesday Jan 04, 2022

Neues Jahr, neue Vorsätze: Da stellt man sich gerne die Frage, was denn nun wichtig im eigenen Leben sei. Geld? Glück? Gesundheit? Na, am liebsten gleich alles! Und zwar sofort – und für immer.
Kurt Tucholsky (1890–1935) hat dieses menschliche Streben in einem tröstenden Gedicht reflektiert – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.
Bild von EunHee Han via Pixabay.
 

Tuesday Dec 28, 2021

Als am 28. Dezember 1879 in Schottland ein Zug die neu erbaute Eisenbahnbrücke am Tay passierte, stürzte das Bauwerk unter der Last der Maschine und des wütenden Sturms ein. Der Zug fiel in den Fluss, alle 75 Insassen kamen ums Leben.  Theodor Fontane (1819–1898) verarbeitete dieses Ereignis in einer Ballade – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.

Friday Dec 24, 2021

Ein Wanderer zieht durch die trübe Winterlandschaft - verstossen, getrieben, einsam.
Die Winterreise von Wilhelm Müller (1794–1827) erlangte durch die Vertonung Franz Schubert (1797–1828) Berühmtheit und gilt als Paradestück romantischer Dichtkunst.
Tom von Arx spricht die 24 Gedichte in der vom Dichter bestimmten Reihenfolge.

XXIII. Mut! (Die Winterreise)

Thursday Dec 23, 2021

Thursday Dec 23, 2021

Ein Wanderer zieht durch die trübe Winterlandschaft - verstossen, getrieben, einsam.
Die Winterreise von Wilhelm Müller (1794–1827) erlangte durch die Vertonung Franz Schubert (1797–1828) Berühmtheit und gilt als Paradestück romantischer Dichtkunst.
Tom von Arx spricht die 24 Gedichte in der vom Dichter bestimmten Reihenfolge.

Wednesday Dec 22, 2021

Ein Wanderer zieht durch die trübe Winterlandschaft - verstossen, getrieben, einsam.
Die Winterreise von Wilhelm Müller (1794–1827) erlangte durch die Vertonung Franz Schubert (1797–1828) Berühmtheit und gilt als Paradestück romantischer Dichtkunst.
Tom von Arx spricht die 24 Gedichte in der vom Dichter bestimmten Reihenfolge.

Tuesday Dec 21, 2021

Ein Wanderer zieht durch die trübe Winterlandschaft - verstossen, getrieben, einsam.
Die Winterreise von Wilhelm Müller (1794–1827) erlangte durch die Vertonung Franz Schubert (1797–1828) Berühmtheit und gilt als Paradestück romantischer Dichtkunst.
Tom von Arx spricht die 24 Gedichte in der vom Dichter bestimmten Reihenfolge.

XX. Die Nebensonnen

Monday Dec 20, 2021

Monday Dec 20, 2021

Ein Wanderer zieht durch die trübe Winterlandschaft - verstossen, getrieben, einsam.
Die Winterreise von Wilhelm Müller (1794–1827) erlangte durch die Vertonung Franz Schubert (1797–1828) Berühmtheit und gilt als Paradestück romantischer Dichtkunst.
Tom von Arx spricht die 24 Gedichte in der vom Dichter bestimmten Reihenfolge.

Copyright 2021 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125